Empfohlene KI-Tools für Medien

Benutzerbewertung:
★ ★ ★ ★ ★
VerificAudio ist ein KI-gestütztes Tool, das von PRISA Media entwickelt wurde, um Journalisten bei der Überprüfung der Authentizität von Audioaufnahmen zu unterstützen. Es erkennt Deepfakes und synthetische Stimmen in spanischer Sprache und hilft Reporterinnen und Reportern dabei, manipulierte Audioinhalte zu identifizieren. Dieses Tool ist besonders wertvoll im Kampf gegen Desinformation und für die Wahrung des Vertrauens in Nachrichtenmedien.
Benutzerbewertung:
★ ★ ★ ★ ★
AudienceView is a comprehensive event ticketing and management platform designed for theaters, schools, and attractions. While not exclusively AI-driven, it offers tools to increase online ticket sales, manage donations, and engage audiences effectively. By streamlining event operations, AudienceView enhances the overall experience for both organizers and attendees.


Benutzerbewertung:
★ ★ ★ ★ ★
AudienceView ist eine umfassende Plattform für Ticketing und Veranstaltungsmanagement, die speziell für Theater, Schulen und Attraktionen entwickelt wurde. Obwohl sie nicht ausschließlich KI-basiert ist, bietet sie Tools, um den Online-Ticketverkauf zu steigern, Spenden zu verwalten und das Publikum effektiv einzubinden. Durch die Optimierung der Veranstaltungsabläufe verbessert AudienceView das Gesamterlebnis sowohl für Veranstalter als auch für Teilnehmende.
Benutzerbewertung:
★ ★ ★ ★ ★
NetOwl ist eine Suite von KI-basierten Text- und Identitätsanalysetools, die dafür entwickelt wurde, große Mengen unstrukturierter Daten zu verarbeiten und zu analysieren. Sie bietet Funktionen wie Entitätsextraktion, Sentiment-Analyse und Identitätsabgleich, sodass Fachleute aus Medien und Kommunikation verwertbare Erkenntnisse aus Big Data gewinnen können. Zu den Einsatzbereichen von NetOwl gehören das Monitoring negativer Medienberichterstattung, die Social-Media-Analyse und die Gewinnung von Erkenntnissen für Informationszwecke.


Benutzerbewertung:
★ ★ ★ ★ ★
Ebenfalls von OpenAI stammt DALL-E, ein KI-Modell, das aus Textbeschreibungen Bilder generiert. Es ermöglicht Fachleuten aus der Medienbranche, auf Grundlage spezifischer Eingabeaufforderungen einzigartige visuelle Inhalte zu erstellen, fördert innovative Content-Erstellung und erweitert die Möglichkeiten des visuellen Storytellings.