Empfohlene KI-Tools für GPT

Benutzerbewertung:
★ ★ ★ ★ ★
ChatGPT ist ein fortschrittliches KI-Modell, das von OpenAI entwickelt wurde, um natürliche Sprachantworten fließend und kohärent zu generieren. Es kann Fragen beantworten, Texte verfassen, kreative Vorschläge machen und bei Programmierung, Lernen und Produktivitätsaufgaben unterstützen. Dank seiner Fähigkeit, Kontext zu verstehen und sich an verschiedene Gespräche anzupassen, ist es ein wertvolles Werkzeug für Unternehmen und Einzelpersonen.
Benutzerbewertung:
★ ★ ★ ★ ★
GitHub Copilot ist ein GPT-4-gestützter Programmierassistent, der Entwicklern während des Programmierens Codezeilen und vollständige Funktionen in Echtzeit vorschlägt. Er lässt sich in Code-Editoren wie Visual Studio Code integrieren, was das Schreiben von Code effizienter macht und Fehler reduziert.


Benutzerbewertung:
★ ★ ★ ★ ★
Microsoft hat GPT-4 in seine Produktivitätssuite integriert und bietet damit erweiterte Funktionen in Anwendungen wie Word, Excel und Outlook. Diese Integration ermöglicht es den Nutzern, Inhalte zu generieren, Informationen zusammenzufassen und Dateneinblicke effizienter zu gewinnen.
Benutzerbewertung:
★ ★ ★ ★ ★
OpenAI hat den GPT-Store ins Leben gerufen, eine Plattform, die es Nutzern ermöglicht, ihre eigenen, auf spezifische Bedürfnisse zugeschnittenen GPT-Modelle zu erstellen und zu teilen. Diese maßgeschneiderten GPTs können eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen, von virtuellen Assistenten bis hin zu pädagogischen Tools, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.


Benutzerbewertung:
★ ★ ★ ★ ★
Auto-GPT ist ein autonomer KI-Agent, der mithilfe von GPT-4 komplexe Aufgaben selbständig ausführen kann. Ihm wird ein Gesamtziel vorgegeben, und der Agent zerlegt die Aufgabe in Teilaufgaben, indem er Informationen abruft und Code generiert, der zur Erfüllung des Ziels erforderlich ist.
Benutzerbewertung:
★ ★ ★ ★ ★
Die Sprachlernanwendung Duolingo hat GPT-4 in ihr „Duolingo Max“-Abonnement integriert, das detaillierte Erklärungen von Fehlern und realistischere Konversationsübungen für die Nutzer bietet.


Benutzerbewertung:
★ ★ ★ ★ ★
„Be My Eyes“ es una aplicación que utiliza GPT-4 para ayudar a personas con discapacidad visual, describiendo imágenes y proporcionando información detallada sobre su entorno a través de la cámara del dispositivo.