Empfohlene KI-Tools für Programmierung

Benutzerbewertung:
★ ★ ★ ★ ★
GitHub Copilot ist ein auf künstlicher Intelligenz basierender Programmierassistent, der von GitHub in Zusammenarbeit mit OpenAI entwickelt wurde. Integriert in Code-Editoren wie Visual Studio Code, schlägt Copilot komplette Codezeilen oder -blöcke in Echtzeit vor, basierend auf dem Kontext und dem Feedback der Entwickler. Dieses Tool macht das Schreiben von Code effizienter und hilft, neue Funktionen und Abkürzungen in verschiedenen Programmiersprachen zu entdecken.
Benutzerbewertung:
★ ★ ★ ★ ★
Cursor ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), die künstliche Intelligenz zur Verbesserung der Programmiererfahrung einsetzt. Basierend auf einem Fork von Visual Studio Code bietet Cursor Funktionen wie die automatische Vervollständigung von Code, die Generierung vollständiger Funktionen aus Beschreibungen in natürlicher Sprache und Unterstützung bei der Fehlersuche. Diese Funktionen ermöglichen es Entwicklern, Code schneller und mit weniger Fehlern zu schreiben.


Benutzerbewertung:
★ ★ ★ ★ ★
DeepSeek Coder ist eine Reihe von Code-Sprachmodellen, die von Grund auf anhand von 2 Milliarden Token trainiert wurden und sich zu 87 % aus Code und zu 13 % aus natürlicher Sprache in Englisch und Chinesisch zusammensetzen. Es bietet Modelle unterschiedlicher Größe, von 1B bis 33B, und ist für Aufgaben wie die Vervollständigung von Code auf Projektebene und das Einfügen von leerem Code konzipiert. DeepSeek Coder hat seine überragende Leistung in mehreren Programmiersprachen und in verschiedenen Benchmarks bewiesen und sticht damit unter den Open-Source-Codemodellen hervor.
Benutzerbewertung:
★ ★ ★ ★ ★
PyTorch ist eine Open-Source-Bibliothek für maschinelles Lernen, die von Facebooks AI Research Lab entwickelt wurde. Sie bietet eine breite Palette von Tools für die Erstellung und das Training von Deep-Learning-Modellen und wird in Forschung und Produktion häufig eingesetzt. Sein flexibles Design und die Integration in Python machen es zu einer beliebten Wahl unter Entwicklern und Datenwissenschaftlern.


Benutzerbewertung:
★ ★ ★ ★ ★
TensorFlow ist eine von Google entwickelte Open-Source-Bibliothek für maschinelles Lernen und Deep Learning. Sie bietet eine vollständige Plattform für die Erstellung, das Training und den Einsatz von Modellen der künstlichen Intelligenz auf einer Vielzahl von Plattformen, von mobilen Geräten bis hin zu Hochleistungsservern. Ihre Vielseitigkeit und Skalierbarkeit haben sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der KI-Entwicklungsgemeinschaft gemacht.