Was genau ist KI und wie funktioniert sie? Ein Leitfaden ohne technische Details

Wenn wir den Begriff „Künstliche Intelligenz“ (KI) hören, stellen sich viele von uns futuristische Roboter vor. Die Realität der KI ist jedoch viel alltäglicher. Tatsächlich ist KI in zahlreichen Tools und Diensten vorhanden, die wir täglich nutzen. In diesem Leitfaden erklären wir ohne Fachjargon, was KI ist, welche Arten von KI es gibt (eng, allgemein, generativ) und in welchen Bereichen sie eingesetzt wird.

Was ist künstliche Intelligenz?

Einfach ausgedrückt ist künstliche Intelligenz die Fähigkeit einer Maschine oder eines Programms, Aufgaben auszuführen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern würden. Mit anderen Worten handelt es sich um Computersysteme, die menschliche kognitive Fähigkeiten wie Lernen, logisches Denken oder Entscheidungsfindung nachahmen sollen.KI simuliert menschliche Intelligenz: Sie kann beispielsweise Bilder erkennen, Gedichte schreiben oder auf Grundlage von Daten Vorhersagen treffen.Dies bedeutet nicht, dass Maschinen genau wie wir denken, sondern dass sie Algorithmen (mathematischen Anweisungen) folgen, die es ihnen ermöglichen, Probleme zu lösen oder Aufgaben autonom auszuführen.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Maschinen selbstständig denken oder über ein Bewusstsein verfügen. Obwohl wir das Wort „Intelligenz“ verwenden, besteht KI tatsächlich aus mathematischen Algorithmen und nicht aus einem lebenden Gehirn.Ihr Telefon fühlt und versteht nicht wie eine Person. Es führt einfach sehr ausgeklügelte automatische Prozesse aus, um bestimmte menschliche Funktionen nachzuahmen und uns nützliche Antworten zu geben.

Wie funktioniert KI einfach erklärt?

Die Magie hinter der KI basiert tatsächlich auf viel Mathematik und Daten. Anstatt einfach voreingestellten Anweisungen zu folgen, lernt eine KI aus Erfahrung. Dieses Lernen wird durch Methoden des maschinellen Lernens erreicht, bei denen das System Muster in großen Datensätzen erkennt und sein Verhalten entsprechend anpasst. Wir können uns das wie die Erziehung eines Kindes vorstellen: Anstatt ihm alle Antworten zu geben, geben wir ihm viele Beispiele, damit es die allgemeinen Regeln selbst herausfinden kann. Anstatt alle Anweisungen zur Lösung eines Problems manuell zu programmieren (wie es bei herkömmlicher Software der Fall war), wird bei der KI das System durch die Darstellung vieler Beispiele trainiert, bis es von selbst lernt, wie die Aufgabe ausgeführt wird.

Damit ein Computer früher Schach spielen konnte, mussten Programmierer beispielsweise die Regeln und Strategien manuell eingeben. Heute jedoch kann eine KI das Spielen durch die Analyse Tausender Spiele erlernen.

Beispielsweise können Smartphones dank KI Ihre Fotos nach Themen (Strand, Party usw.) gruppieren. Das System erkennt Muster in Bildern, weil es mit vielen Beispielen trainiert wurde. Wenn Sie genügend „Fahrrad“-Bilder sehen, lernen Sie schließlich, wie ein Fahrrad aussieht und können es von anderen Objekten unterscheiden.

Arten künstlicher Intelligenz

Nicht jede KI ist gleich. Wir können künstliche Intelligenz in verschiedene Kategorien einteilen, aber eine gängige Unterteilung ist die zwischen enger (oder begrenzter) KI, allgemeiner KI und generativer KI, die jeweils unterschiedliche Merkmale aufweisen.

Eingeschränkte oder begrenzte künstliche Intelligenz (schwache KI) ​

Bei Narrow AI handelt es sich um KI, die für die Ausführung einer bestimmten oder sehr begrenzten Aufgabe konzipiert ist. Es handelt sich dabei um die heute am weitesten verbreitete KI; tatsächlich fällt die gesamte aktuelle KI in diese Kategorie.Ein virtueller Assistent, ein Spamfilter oder ein Schachprogramm sind allesamt Beispiele für eingeschränkte KI: Jeder von ihnen wurde für eine bestimmte Funktion trainiert und kann diesen Rahmen nicht überschreiten. Diese Maschinen können bei ihrer Spezialaufgabe sogar bessere Leistungen als Menschen erbringen (eine KI kann beispielsweise einen Schachmeister schlagen), aber sie verstehen oder tun nichts, was über das hinausgeht, wozu sie programmiert oder trainiert wurden.

Künstliche allgemeine Intelligenz (starke KI)

Allgemeine KI bezieht sich auf künstliche Intelligenz, die in der Lage ist, jede intellektuelle Aufgabe zu verstehen oder zu erlernen, ähnlich der menschlichen Intelligenz. Theoretisch könnte eine allgemeine KI in mehreren Bereichen, nicht nur in einem, schlussfolgern, planen und Probleme lösen. Bis heute gibt es keine solche KI; Alle intelligenten Maschinen, die wir verwenden, sind schmal. Allgemeine KI ist eher ein Science-Fiction-Konzept (z. B. die menschenähnlichen Androiden in Filmen), und obwohl einige Experten glauben, dass sie in der Zukunft erreicht werden könnte, bleibt sie ein fernes Ideal.

Generative künstliche Intelligenz

Generative KI ist eine Art künstlicher Intelligenz, die darauf ausgelegt ist, originelle Inhalte zu erstellen, anstatt nur vorhandene Daten zu analysieren. Beispielsweise kann ChatGPT Texte (wie Antworten oder Geschichten) generieren und andere KIs wie DALL-E erstellen aus einer gegebenen Beschreibung Originalbilder. Diese Modelle lernen Muster aus riesigen Datenmengen (z. B. Millionen von Sätzen oder Bildern) und komponieren dann basierend auf diesen erlernten Mustern etwas Neues. ChatGPT schreibt Satz für Satz und sagt voraus, welches Wort als nächstes kommen sollte (ähnlich der Textvorhersage auf Ihrem Telefon, aber in einem viel größeren Maßstab) und erzielt so sehr kohärente Antworten.

In welchen Bereichen wird KI eingesetzt?

Wenn Sie in unserem täglichen Leben einen virtuellen Assistenten auf Ihrem Telefon (wie Siri, Alexa oder Google Assistant) verwenden und ihm mit Ihrer Stimme eine Frage stellen, verwendet das System KI, um Ihre Sprache zu verstehen und die beste Antwort zu finden. Ähnlich verhält es sich mit den sozialen Medien: KI entscheidet, welche Inhalte Ihnen angezeigt werden: Algorithmen analysieren Ihre Aktivitäten und zeigen Ihnen Inhalte, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Darüber hinaus verwenden Fotofilter, mit denen Sie lustige Effekte hinzufügen können (wie Hundeohren auf Instagram), Computer-Vision-Techniken, um Ihr Gesicht zu erkennen und diese Effekte anzuwenden.

Ein weiterer alltäglicher Bereich, in dem KI glänzt, ist die Navigation und Kartenerstellung. Apps wie Google Maps und Waze nutzen künstliche Intelligenz, um den Verkehr in Echtzeit zu analysieren (basierend auf Millionen von Datenpunkten anderer Benutzer und Sensoren) und die beste Route zu finden.

Kurz gesagt: KI ist Teil unseres Alltags geworden und ahmt bestimmte menschliche Fähigkeiten nach, um Probleme zu lösen und unser Leben einfacher zu machen. Alle aktuellen KIs sind eng gefasst und kommen in virtuellen Assistenten, digitalen Karten usw. vor. Die Idee einer allgemeinen KI mit menschlicher Intelligenz ist noch immer Science-Fiction. Die aktuelle generative KI zeigt das kreative Potenzial dieser Technologie, doch letztlich bleibt künstliche Intelligenz ein von Menschen geschaffenes Werkzeug. Bei verantwortungsvollem Einsatz kann es uns in Zukunft große Vorteile und Fortschritte bringen.